Umweltbundesamt

Home > Wasserdialog Landwirtschaft.Wasserwirtschaft

Wasserdialog Landwirtschaft.Wasserwirtschaft

Die Zielsetzung:

  • Erarbeitung einer sprachlichen Verständigung;
  • Aufzeigen kausaler Zusammenhänge;
  • Erarbeitung von Lösungen für den zukünftigen Wasserbedarf der Landwirtschaft und von Vermeidungsstrategien zur schädlichen Gewässereinträgen;
  • Lösungen unter Ausschöpfung aller verfügbaren politischen Optionen zur nachhaltigen Bewirtschaftung aller deutschen landwirtschaftlichen Regionen mit dem Ziel einer nachhaltigen Wasserqualitätsverbesserung und dem Erhalt der in den Regionen wirtschaftenden landwirtschaftlichen Unternehmen;
  • Erhalt des ländlichen Raums und seiner Wirtschaftsfähigkeit;
  • Imageverbesserung der Landwirtschaft.

Die Zielgruppen sind aufgeschlossene Vertreter und Vertreterinnen der Wasserwirtschaft und der Landwirtschaft in Deutschland, die als Experten und Expertinnen fungieren.

Thema (Bereich)Land- und Forstwirtschaft, Wasser und Gewässerschutz
AntragstellerSachverständigen Kuratorium e.V.
Laufzeit01.03.2022 bis 28.02.2023

Links

  • Website: Sachverständigen Kuratorium e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/wasserdialog-landwirtschaftwasserwirtschaft