Umweltbundesamt

Home > Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus

Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus

Notwendige Anpassung und Optimierung von Infrastruktur und Förderinstrumenten

Nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiger Faktor für den Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠. Dies gilt auch für den Tourismus.

Mit der Durchführung von vier bundesweiten Fachkonferenzen sollen in definierten Feldern zum Handlungsbedarf in der nachhaltigen Tourismusentwicklung gute Beispiele vermittelt und Problemlösungen erarbeitet und verbreitet werden.

Dies wird unterfüttert mit Studien bzw. Handreichungen für die Planung und Praxis zu den speziellen Themen Anforderungen an "Förderinstrumente für einen Nachhaltigen Tourismus", Empfehlungen zur "Wegeplanung und -infrastruktur" der unterschiedlichen Nutzergruppen im Natur-/Aktivtourismus sowie Bewertung von "Leuchtturmprojekten in der Landschaft".

Über den Verbände-Arbeitskreis Nachhaltiger Tourismus findet eine Zusammenarbeit und Vernetzung von Organisationen aus Natur- und Umweltschutz, Sport, Freizeit, Mobilität und Tourismus auf Bundesebene statt. Der AK dient dem gemeinsamen fachlichen Austausch, der Diskussion und der Suche nach Problemlösungen sowie für Kooperationen. Darüber wird sichergestellt, dass hieraus Sachkompetenzen, Kenntnisse und Erfahrungen zum nachhaltigen Tourismus direkt in die Projektarbeit einfließen und genutzt werden.

Thema (Bereich)Umwelt und Tourismus
AntragstellerÖkologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V.
Laufzeit01.06.2022 bis 30.04.2024

Links

  • Website: Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/nachhaltigkeit-im-deutschlandtourismus-0