Umweltbundesamt

Home > Webseminar: UBA-CO₂-Rechner & kommunaler Klimaschutz

Webseminar: UBA-CO₂-Rechner & kommunaler Klimaschutz

Dienstag, 20. September 2022 14:00 bis 16:00

Wie kann der CO₂-Rechner des UBA für die Klimaschutzkommunikation, für die Bildungsarbeit, aber auch für die Erhebung und Auswertung konsumbezogener Treibhausgasemissionen in Kommunen genutzt werden? Dies ist Thema eines kostenfreien Webseminars am 20. September 2022.

Klimaneutralität ist nicht nur ein abstraktes Ziel, sondern hat konkrete Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in Kommunen. Dort wird eingekauft, gebaut, getankt, gegessen – kurz: gelebt. Viele Kommunen motivieren bereits ihre Bürger*innen, in diesen Bereichen mehr für ⁠Klimaschutz⁠ zu tun. Gleichzeitig möchten viele Menschen aber auch genauer wissen, wo sie stehen und was sie wirksam ändern können.

Der ⁠UBA⁠-CO₂-Rechner ist hierfür nicht nur ein bestens geeignetes und intensiv nachgefragtes Tool. Über eine Millionen Bilanzen wurden mit ihm in den letzten beiden Jahren erstellt. Er lässt sich auch gewinnbringend in kommunale Klimaschutzstrategien und -aktivitäten einbinden. Im Webseminar geben wir deshalb Einblicke in die Bilanzierungs- und Datengrundlagen des CO₂-Rechners. Wir stellen Möglichkeiten vor und diskutieren mit Ihnen, wie der UBA-CO₂-Rechner für die Klimaschutzkommunikation, für die Bildungsarbeit, aber auch für die Erhebung und Auswertung konsumbezogener Treibhausgasemissionen in Kommunen genutzt werden kann. Die Teilnahme an dem vom Umweltbundesamt und vom Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum ausgerichtetem Webseminar ist kostenfrei.

Programm:

Nachhaltiger Konsum und kommunaler Klimaschutz: Zusammen geht es schneller
Dr. Michael Bilharz, Umweltbundesamt

Der UBA-CO₂-Rechner: Vom Schnellcheck bis zum Zukunftsszenario ist alles drin
Julia Siewert, KlimAktiv

Erfahrungen mit dem UBA- CO₂-Rechner aus Wolfenbüttel 
Klara Krüger, Stadt Wolfenbüttel

Aktivierung, Bildung, ⁠Monitoring⁠: Mach‘ mehr aus einer Bilanz
Dr. Michael Bilharz, Umweltbundesamt

Hier anmelden!

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/webseminar-uba-co2-rechner-kommunaler-klimaschutz