Umweltbundesamt

Home > Innovative Techniken: Festlegung von Besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa

Cover TEXTE
Wirtschaft | Konsum, Luft, Wasser

Innovative Techniken: Festlegung von Besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa

Teilvorhaben 3: Schlachtanlagen, Verarbeitung tierischer Nebenprodukte


Das Vorhaben FKZ 3716 53 301 3 „Innovative Techniken: Festlegung von Besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa. Teilvorhaben 3: Schlachtanlagen, Verarbeitung tierischer ⁠Nebenprodukte⁠" diente der fachlichen Vorbereitung und Unterstützung der deutschen Position für die Revision des BVT-Merkblattes für Schlachtanlagen und Anlagen zur Verarbeitung tierischer Nebenprodukte. Die Revision des BVT-Merkblatts erfolgt im Rahmen der Industrieemissionsrichtlinie und wurde 2018 begonnen. Für das Vorhaben wurden branchenspezifische Prozesse, Techniken und Umweltparameter identifiziert und analysiert. In Absprache mit den Branchen wurden Anforderungen und Systemgrenzen formuliert, die für die Datenerhebung von anlagenspezifischen Verbrauchs- und Emissionswerten wichtig sind.

Downloaden
Reihe
Texte | 68/2022
Seitenzahl
62
Erscheinungsjahr
Juni 2022
Autor(en)
Dr.-Ing. Maike Beier, Jakub Krajewski
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 53 301 3
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Industrieemissionsrichtlinie und Beste verfügbare Techniken
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2258 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Industrieemissionsrichtlinie  beste verfügbare Techniken  BVT-Merkblatt  Schlachtanlagen  Anlagen Verarbeitung tierischer Nebenprodukte

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.06.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovative-techniken-festlegung-von-besten-2