Umweltbundesamt

Home > Fachgespräch „Wasserbedarf zwischen Anspruch und Realität“

Fachgespräch „Wasserbedarf zwischen Anspruch und Realität“

Hörsaal „Konrad Zuse Medienzentrum“
Universitätsplatz 1
Brandenburgische Technische Universität C- S
01968 Senftenberg
Deutschland
Mittwoch, 29. Juni 2022 10:00 bis 16:00
OpenStreetMap

Die wasserwirtschaftlichen Konsequenzen des Braunkohlenausstiegs in der Lausitz sind komplex und erfordern eine überregional abgestimmte Vorgehensweise. Ein aktuelles Forschungsvorhaben soll für hierfür eine strategische Prognose ermöglichen und die zentralen Herausforderungen aufzuzeigen. Zum 2.Fachgespräch laden die durchführende Arbeitsgemeinschaft WaFL und das UBA nach Senftenberg ein.

Den Vertreter*innen der Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, der Kommunen und der Fachöffentlichkeit werden vorläufige Ergebnisse und Herausforderungen für die Wasserwirtschaft in der Lausitz durch den bevorstehenden Braunkohleausstieg vorgestellt. Gemeinsam sollen Lösungsansätze für die zentralen Problemstellungen diskutiert und weiterentwickelt werden. Dabei soll der interdisziplinäre und interinstitutionelle Austausch im Fokus stehen und Aspekte von Wasserwirtschaft, Regionalentwicklung, Gewässer-unterhaltung, Wirtschaft, Bergbau, Naturschutz, Tourismus und Verwaltung übergreifend in den Blick genommen werden.

Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuer Perspektiven und konzeptioneller Lösungsansätze zur Bewältigung künftiger wasserwirtschaftlicher Aufgaben und Herausforderungen.

Im Block I des Fachgesprächs wird auf die Ergebnisse ⁠UBA⁠-Forschungsvorhabens in Bezug auf die wasserwirtschaftlichen Randbedingungen der Flusseinzugsgebiete Spree, Schwarze Elster und Lausitzer Neiße eingegangen.

Im Blocke II wird eine Interaktive Vorstellung und Diskussion von möglichen Konfliktpotentialen und möglichen Handlungsoptionen erfolgen. Dazu sollen Empfehlungen anhand der im Vorhaben entwickelten Leitbildentwürfe diskutiert werden.

Mehr Informationen und Anmeldung

Programm (folgt) und Anmeldung

Projekthomepage der Forschungsnehmenden: https://www.kohleausstieg-lausitz.de/

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2022):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachgespraech-wasserbedarf-zwischen-anspruch