Umweltbundesamt

Home > Innenwandfarben

Innenwandfarben

weiße Wand teils mit Farbrolle blau gestrichen

Wandfarben sollten nicht nur schön, sondern auch schadstoffarm sein.
Quelle: bluedesign / Fotolia.com

Wandfarben kommen in Innenräumen großflächig zum Einsatz. Deshalb ist es wichtig, dass die Produkte emissions- und schadstoffarm sind.

10.06.2022

Aus Gründen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes empfiehlt das ⁠UBA⁠ im Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Innenwandfarben (2022) zum Beispiel den Einsatz biozider Wirkstoffe (sowohl Topf- als auch Filmkonservierungsmittel) auszuschließen. Dieser Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für emissionsarme Innenwandfarben (DE-UZ 102, Ausgabe Januar 2019).

Arbeitshilfen

  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Innenwandfarben

    Leitfaden Anbieterfragebogen

Links

  • Blauer Engel Innenwandfarben

Publikationen

  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Innenwandfarben
Artikel:

Schlagworte:
 Innenwandfarben  Wandfarbe  Wandfarben  Innenwandfarbe Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/innenwandfarben