Umweltbundesamt

Home > Vorträge der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis“

  • Pestizidfreie Kommune
  • Information
  • Veranstaltungen
  • Fachtagung 2025
  • Fachtagung 2023
  • 2. Fachtagung 2022
  • 1. Fachtagung 2022
  • Fachtagung 2021
  • Fachtagung 2019
  • Fachtagung 2015
  • Programm
  • Vorträge

Vorträge

Vorträge, Dokumentation, Video-Aufzeichnung

Hier finden Sie die Vorträge, eine zusammenfassende Dokumentation mit interessanten Links sowie eine Video-Aufzeichnung der Tagung.

Video der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt
07.06.2022

Video der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis“

Materialien und Dokumente

Dokumentation Tagung 1/2022

  • Dokumentation der Online-Fachtagung „Insektenschutz in Kommunen – von der Planung in die Praxis“ (Teil 1)

    Programm Dokumentation der 1. Fachtagung 2022 Sicherung, Ausbau und Bedeutung von Kleingartenanlagen Dach- und Fassadenbegrünung an kommunalen Gebäuden Finanzierungsmöglichkeiten: Bundesprogramm ⁠Biologische Vielfalt Projekt Tausende Gärten-Tausende Arten Anlage und Pflege von Blühwiesen Praxisbeispiel Stadt Much Praxisbeispiel Eichenprozessionsspinner

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2022):https://www.umweltbundesamt.de/vortraege-der-online-fachtagung-insektenschutz-in