Umweltbundesamt

Home > Podiumsdiskussion: Klimaschutz in Dessau-Roßlau

Podiumsdiskussion: Klimaschutz in Dessau-Roßlau

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Freitag, 03. Juni 2022 16:00 bis 18:00
OpenStreetMap

„Klimaschutz in Dessau-Roßlau – Herausforderung für die Verwaltung und Zivilgesellschaft“: Das Umweltbundesamt lädt ein: Veranstaltung zum Klimaschutz mit Filmvorführung und anschließender Podiumsdiskussion.

Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) lädt am 3. Juni 2022 ein zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Klimaschutz in Dessau-Roßlau – Herausforderung für die Verwaltung und Zivilgesellschaft“.

Im Rahmen seiner Kooperation mit der Stadt Dessau-Roßlau sowie lokalen Akteuren möchte das UBA die Randbedingungen und Probleme kennen lernen, denen sich Städte wie Dessau-Roßlau stellen, wenn es darum geht, die Herausforderungen aus ⁠Klima⁠- und Umweltschutz zu gestalten. Andererseits möchte das UBA die Stadt Dessau-Roßlau unterstützen, inhaltlich hochwertige Konzepte für Klima- und Umweltschutz in der Stadt zu entwickeln. Gemeinsam mit einem Vertreter der Stadtverwaltung und lokalen Initiativen möchte das UBA im Rahmen dieser Veranstaltung die fachlichen Anforderungen des kommunalen Klimaschutzes erörtern und Lösungsoptionen entwickeln, welche die Stadt Dessau-Roßlau für das Klimaschutzkonzept nutzen kann.

Die Veranstaltung beginnt am 3. Juni 2022, 16:00 Uhr im Hörsaal des UBA in Dessau-Roßlau mit der Filmvorführung „Aufschrei der Jugend – Fridays for Future inside“ (die Filmaufführung wird unterstützt durch das kiez Kino Dessau). Im Anschluss folgt die Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaschutz in Dessau-Roßlau – Herausforderungen für die Verwaltung und Zivilgesellschaft“ mit Experten*innen und Vertreter*innen des UBA, der Stadt Dessau-Roßlau, den lokalen Umweltinitiativen Fridays for Future, Scientists for Future/Parents for Future.

Moderation: Dr. Wolfgang Scheremet (Leiter des Zentralbereichs, UBA)

Die Fachveranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 31.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/podiumsdiskussion-klimaschutz-in-dessau-rosslau-0