Umweltbundesamt

Home > Carbon Border Adjustment Mechanism

Cover of publication CC 21/2022 Carbon Border Adjustment Mechanism
Klima | Energie

Carbon Border Adjustment Mechanism

Administrative structure and implementation challenges


The European Commission has proposed to introduce a carbon border adjustment mechanism (⁠CBAM⁠) in order to improve Carbon Leakage protection for European energy-intensive industries which are subject to the carbon price in EU ETS. This report details the Commission’s proposed administrative structure as well as its implications for Member States. It analyses the tasks, responsibilities and interactions of importers, third-country installations, verifiers, and authorities and discusses the key challenges going forward.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 21/2022
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Mai 2022
Autor(en)
Chris Kardish, Theresa Wildgrube
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
3720 42 504 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
EU Commission proposes comprehensive reform of emissions trading
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
683 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 CBAM  Grenzausgleichsmechanismus  carbon border adjustment mechanism  EU ETS  Carbon Leakage

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/carbon-border-adjustment-mechanism