Umweltbundesamt

Home > Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften - Digital

Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften - Digital

Mittwoch, 01. Juni 2022 10:00 bis 12:00

Die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 hat gezeigt welche dramatischen Folgen der ⁠Klimawandel⁠ insbesondere in Flusslandschaften haben kann. Die betroffenen Regionen im Ahrtal, an der Erft und weiteren Flüssen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz werden noch Jahre benötigen, um die Schäden zu beheben, soweit dies überhaupt möglich ist. Für die Vorbereitung auf zukünftige Starkregenereignisse können Geoinformationstechnologien einen wichtigen Beitrag leisten. Dies gilt sowohl für die Hochwasserprävention, als auch für die Maßnahmenunterstützung während des Ereignisses, beispielsweise zur Koordination von Einsatzkräften.

So sind für die Hochwasserprävention Geoinformationen zur Beschaffenheit des Einzugsgebietes der Flüsse unabdingbar. Dazu zählen grundlegende Daten zur Topographie ebenso wie Daten zur Landbedeckung und ⁠Landnutzung⁠. Diese sind für die Berechnung der zu erwartenden Abflussmengen unverzichtbar. Hochwasserpräventionsmaßnahmen und auch das Hochwasser selbst führen aber auch zu oft weitreichenden Veränderungen der Flusslandschaften.

Der GeoInTalk Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften soll deshalb nicht nur die Nutzung von Geoinformationstechnologien aus Sicht des Hochwasserschutzes, sondern auch bezüglich andschaftsplanerischer Fragestellungen beleuchten.

Weitere Informationen zum GeoIn-Talk finden Sie hier

Weiter geht es zum  Programm inklusive des Einladungstextes.

Veranstaltende: Deutscher Dachverband für Geoinformation e.V., Copernicus Relays in Kooperation mit der Raumfahrtagentur im DLR und der Stiftung Lebenswerte Landschaft

 

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.05.2022):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/klimawandel-wasserwirtschaft-flusslandschaften