Umweltbundesamt

Home > Reshaping mobility

Benzinhahn über Geldmünzen
Verkehr

Reshaping mobility

A tax and duty concept for climate-friendly and socially fair transport up to 2050


Mobility must be redirected to make a fundamental contribution to achieving climate targets. For more justice, social compatibility must be established and existing injustices and climate-damaging privileges must be eliminated. The change in transport and mobility must be taxed in such a way that Germany retains its financial capacity to act.

How this can be achieved is shown in the study ‘Reshaping mobility: fair, individual and sustainable’, commissioned by the German Environment Agency. In this study, the Institute for Applied Ecology, the Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft and Prof. Dr. Stefan Klinski jointly investigated and evaluated measures and fiscal instruments. This brochure describes the results and presents the key recommendations of the study.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Februar 2022
Autor(en)
Christa Friedl, Ruth Blanck
Zugehörige Publikationen
Mobilität in die Zukunft steuern
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
German Environment Agency
Links
Economic aspects of transportKlimaschutz im Verkehr
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1845 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Post-fossil  mobility  social acceptability  economic instruments in transport  fiscal yield

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.02.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/reshaping-mobility