Umweltbundesamt

Home > Wettbewerb "Büro & Umwelt": Preisverleihung 2021 und Start 2022

Wettbewerb "Büro & Umwelt": Preisverleihung 2021 und Start 2022

Ein Mann tippit auf einer Computertastatur. Im Hintergrund befindet sich ein Monitor.

Im Büro auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit achten!
Quelle: Lincoln Rogers / Fotolia.com

Wie kann man im Büro die Umwelt schützen? Ganz einfach: durch ein ressourcenschonendes Verhalten und die Beachtung von Umweltaspekten bei der Büroartikelbeschaffung. Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigen die Preisträger des Wettbewerbs "Büro & Umwelt“ 2021. Jetzt startete B.A.U.M. e.V. den Wettbewerb 2022.

04.02.2022

In Deutschland sind nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW-Trends 3/2020) rund 15 Millionen Menschen an Büroarbeitsplätzen beschäftigt – daher können auch schon kleine Umweltschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz schnell eine große Wirkung entfalten. Die beim Wettbewerb "Büro und Umwelt" ausgezeichneten Unternehmen gehen das Thema ganzheitlich an und berücksichtigen Umweltaspekte in allen Bürobereichen von Büromaterialien bis hin zur Verpflegung im Büro. Damit stellen sie gute Beispiele für andere Unternehmen dar, die sich auf den Weg dorthin begeben wollen.

Eine zehnköpfige Fachjury wählte nun die umweltfreundlichsten Büros unter den eingereichten Bewerbungen 2021 aus.

In den verschiedenen Wettbewerbskategorien wurden 2021 folgende Gewinner ausgewählt:

Kategorie "Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitenden"

  1. WUQM Consulting GmbH
  2. modem conclusa gmbh
  3. Büro-/EDV-Dienstleistungen, Inh. Margit Fritz

Kategorie "Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden"

  1. GREEN IT Das Systemhaus GmbH
  2. OmniCert Umweltgutachter GmbH
  3. Nowy Styl Deutschland GmbH

Kategorie "Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden"

  1. Flughafen Köln/Bonn GmbH

Kategorie: "Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen"

  1. KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
  2. Katholische Spitalstiftung Horb

In diesem Jahr wurden erstmals auch "Konzepte für ⁠Nachhaltigkeit⁠ im Homeoffice" in einer Sonderkategorie bewertet. Die Jury entschied, an vier Teilnehmer eine Auszeichnung zu vergeben.

Auszeichnungen in der Sonderkategorie 2021: "Konzepte für Nachhaltigkeit im Homeoffice"

  • Bergzeit GmbH
  • KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
  • OmniCert Umweltgutachter GmbH
  • Projektron GmbH

Gefördert wurde der Wettbewerb 2021 durch das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt. Zudem wurde der Wettbewerb von zahlreichen Partnern der Bürobranche wie memo, Assmann, bb-net, Druckerei Lokay, paperworld/Messe Frankfurt und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe unterstützt.

Die Preisverleihung fand am 1.2.2022 im Rahmen eines Twitter Events statt.

Am gleichen Tag startete der Wettbewerb "Büro und Umwelt" 2022. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2022.

Links

  • Pressemitteilung B.A.U.M e.V vom 4.11.2021
  • Wettbewerb "Büro & Umwelt"
Artikel:

Schlagworte:
 Wettbewerb Büro und Umwelt  Büro und Umwelt Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wettbewerb-buero-umwelt-preisverleihung-2021-start