Umweltbundesamt

Home > Ökologische Typisierung der aquatischen Makrofauna und Flora Deutschlands

Cover TEXTE
Wasser

Ökologische Typisierung der aquatischen Makrofauna und Flora Deutschlands

freshwaterecology.info-Handbuch für deutschsprachige Benutzer*innen


Ziel des Projektes „Ökologische Typisierung der aquatischen Makrofauna und ⁠Flora⁠ Deutschlands“ bestand in einer Überarbeitung und Erweiterung der online-Datenbank www.freshwaterecology.info. Der Schwerpunkt lag dabei auf in Deutschland und Österreich vorkommende Organismen sowie biologischen Metriks und ökologischen Informationen. In Rahmen des Projektes wurde die Nutzerfreundlichkeit der online-Datenbank verbessert und ein Handbuch für deutschsprachige Anwender*innen erarbeitet, sodass die ökologischen Informationen leichter zur Interpretation von Analyseergebnissen und Prognosen bezüglich des Gewässerzustands herangezogen werden können.

Downloaden
Reihe
Texte | 139/2021
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Oktober 2021
Autor(en)
Astrid Schmidt-Kloiber, Anne Hartmann, Robert Vogl
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 24 229 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3903 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökologische Typisierung  Wasserrahmenrichtlinie  Monitoring  Gewässerökologie  Makrofauna  Flora  freshwaterecology.info

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.10.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekologische-typisierung-der-aquatischen-makrofauna