Umweltbundesamt

Home > Webseminar: Konsumbezogene CO₂-Emissionen in Kommunen bilanzieren

Webseminar: Konsumbezogene CO₂-Emissionen in Kommunen bilanzieren

Montag, 13. September 2021 15:00 bis 17:00

Das Umweltbundesamt bietet am 13.09.2021 von 15:00 -17:00 Uhr ein Webseminar zum Thema „Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität – Konsumbezogene CO₂-Emissionen bilanzieren“ an. Akteure des kommunalen Klimaschutzes können erfahren, wie sie Bürger*innen für die Nutzung des UBA-CO₂-Rechners ansprechen und begeistern sowie die gewonnenen Daten für das kommunale Klimaschutzmonitoring nutzen können.

Klimaneutralität ist nicht nur ein abstraktes Ziel, sondern hat konkrete Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in Kommunen; denn dort wird eingekauft, gebaut, getankt, gegessen – kurz: gelebt. Viele Kommunen motivieren bereits ihre Bürger*innen, in diesen Bereichen mehr für ⁠Klimaschutz⁠ zu tun, jedoch gehen die konsumbezogenen CO₂-Emissionen der Privathaushalte noch nicht vollständig in die Klimabilanzierung ein. Der CO₂-Rechner des Umweltbundesamtes hilft den Akteuren in den Kommunen dabei, diese Lücke zu schließen. 

Im Webseminar werden die Funktionsweise des ⁠UBA⁠-CO2-Rechners erläutert sowie Beispiele für die Aktivierung von Bürger*innen vorgestellt.

Mehr Informationen:

Programm und Anmeldung

UBA-CO2-Rechner

Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.09.2021):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/webseminar-konsumbezogene-co2-emissionen-in-0