Umweltbundesamt

Home > Shaping sustainable digitisation

Cover of brochure Shaping sustainable digitisation
Economy | ConsumptionSustainability | Strategies | International matters

Shaping sustainable digitisation

A discussion paper from the German Environment Agency


Digitisation is not only transforming our society it is also having an impact on the environment: On the one hand, digitisation can improve the state of the environment for example through digitally optimised production processes. On the other hand, negative environmental rebound effects can arise, like a higher demand for internet-enabled products from which an increase in usage of resources and energy during production processes results. With this impulse paper, ⁠UBA⁠ shows where digitisation can create opportunities and challenges for environmental policy. In doing so, UBA aims to help shape digitisation in line with the guiding principle of sustainability.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Juli 2021
Autor(en)
Sylvia Veenhoff, Matthias Koller, Kora Kristof, Evelyn Hagenah
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
DeutschChinesisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4065 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 digitisation  strategic foresight  horizon scanning  Blockchain  artificial intelligence  Virtual Reality  digital transformation  sustainable digitisation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.02.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/shaping-sustainable-digitisation?rate=20KdNlXP9JhUBgAwyXweLzib4SKv4zTZNpP4_ifsFmk