Umweltbundesamt

Home > Digitaltag: Mit digitalen Tools nachhaltigen Konsum voranbringen

Digitaltag: Mit digitalen Tools nachhaltigen Konsum voranbringen

Freitag, 18. Juni 2021 14:00 bis 15:30

Das Internet und die sozialen Medien bieten beste Voraussetzungen, um viel Reichweite und Aufmerksamkeit zu erzielen – und somit erfolgreich beispielsweise für nachhaltiges Einkaufen, Fahrradmobilität im Kiez oder Reduzierung von Verpackungsmüll zu werben. Eigentlich ideal, aber wie fange ich an? Welche Vorgehensweise ist passend für meine Initiative?

Zum diesjährigen Digitaltag bieten das Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum (⁠UBA⁠) und RENN.süd allen Interessierten Grundwissen und hilfreiche Praxistipps für ihre digitalen Aktivitäten an!

Die Möglichkeiten sind vielfältig, die Kenntnisse über Facebook, Twitter & Co aber oft ausbaufähig, besonders bei kleinen Initiativen.

Der Workshop richtet sich an zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich im Bereich Nachhaltiger Konsum engagieren oder planen, dies zu tun. Vermittelt werden praxisnahe Anregungen für die digitale Vernetzung und Erhöhung der Beitragsreichweite zur Unterstützung der eigenen Arbeit. Um die folgenden Fragen soll es gehen:

  • Wie nutze ich erfolgreich Social-Media-Kanäle, Mikrobloggingdienste und andere digitale Angebote und welche Schritte muss ich bei einer Kampagnenplanung beachten? Welchen Aufwand bedeutet die Betreuung eines Social-Media-Kanals?
  • Was macht einen guten Post aus?
  • Und wie reagiere ich auf Kritik an meinen Beiträgen oder unsachliche Meinungsäußerungen?

Das Webseminar informiert kompakt und verständlich immer mit Blick auf die meist geringen Ressourcen, die kleineren Initiativen zur Verfügung stehen. Neben der Vorstellung der Möglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis besteht auch die Chance, Fragen zur eigenen aktuellen Arbeit zu stellen.

Auch politische Akteure, Organisationen, Bildungseinrichtungen oder Stiftungen, die solche Initiativen zur Förderung von nachhaltigem Konsum unterstützen, sind mit der Veranstaltung angesprochen.

  • Anmeldung
  • Digitaltag
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/digitaltag-digitalen-tools-nachhaltigen-konsum