Umweltbundesamt

Home > Heavy Metals in Particulate Matter (PM10)

Heavy Metals in Particulate Matter (PM10)

26.05.2021

Heavy metals in ambient air rarely occur elementary but most of the time bound to particulate matter. By inhalation health risks arise because some pollutants like arsenic, cadmium and nickel are classified to be cancerogenic.

The European directive 2004/107/EC regulates the measurement and assessment of arsenic, cadmium and nickel in particulate matter (⁠PM10⁠).

Lead in particulate matter (PM10) has been measured for a longer time. It is regulated in the European directive 2008/50/EC.

 

Artikel:

Schlagworte:
 air  air pollutant  heavy metals  particulate matter  air quality Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/node/87799