Umweltbundesamt

Home > Quecksilberemissionen aus industriellen Quellen – Status Quo und Perspektiven

Titelseite der Publikation TEXTE 68/2021 Quecksilberemissionen aus industriellen Quellen – Status Quo und Perspektiven Abschlussbericht - Teil 2: Quecksilberminderungstechniken und Überführung von Quecksilber in Senken
Wirtschaft | Konsum

Quecksilberemissionen aus industriellen Quellen – Status Quo und Perspektiven

Abschlussbericht - Teil 2: Quecksilberminderungstechniken und Überführung von Quecksilber in Senken


Quecksilber kann zu akuten Vergiftungen führen, gefährdet den Menschen und die Umwelt jedoch vor allem durch Methylquecksilber, das in der Nahrungskette akkumuliert. Im vorliegenden Abschlussbericht werden die Ein- und Austräge von Quecksilber in rund 30 Industriesektoren analysiert, Minderungsmaßnahmen für Quecksilber und deren Übertragbarkeit beschrieben sowie mögliche Elemente für eine nationale Quecksilberminderungsstragegie benannt.

Downloaden
Reihe
Texte | 68/2021
Seitenzahl
343
Erscheinungsjahr
Mai 2021
Autor(en)
Günter Dehoust, Peter Gebhardt, Christian Tebert, Heinz Köser
Zugehörige Publikationen
Quecksilberemissionen aus industriellen Quellen – Status Quo und Perspektiven
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 53 302 2
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4147 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Quecksilber  Minderung  strategie  Minderungstechniken  Minamata

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/quecksilberemissionen-aus-industriellen-quellen-teil-2