Umweltbundesamt

Home > Zwei Apps für den Blick in die Zukunft

Zwei Apps für den Blick in die Zukunft

Ein Mann blättert in einer Broschüre

Sozioökonomische Szenarien zeigen mögliche Zukünfte für Deutschland
Quelle: Umweltbundesamt / Plischke

Auf der KomPass-Webseite bieten zwei neue interaktive Karten jetzt die Möglichkeit einen Blick in die Zukunft der Landnutzung und in mögliche Sozioökonomische Szenarien zu werfen.

27.04.2021

Auf der ⁠KomPass⁠-Webseite bieten zwei neue interaktive Karten jetzt die Möglichkeit einen Blick in die Zukunft der ⁠Landnutzung⁠ und in mögliche Sozioökonomische Szenarien zu werfen. In den zwei Web-Apps können Nutzerinnen und Nutzer sich anschauen wie die Landnutzung und verschiedene Sozioökonomische Szenarien bis 2045 aussehen könnten. Grundlage für die Darstellung sind Szenarien, die im Rahmen der Klimawirkungs- und ⁠Vulnerabilitätsanalyse⁠ 2021 für das Umweltbundesamt entwickelt und veröffentlicht wurden sowie in einer Studie zu Siedlungsflächen und anderen Landnutzungen. Alle zeigen inwieweit der ⁠Klimawandel⁠ zukünftige Entwicklungen bestimmt. Mit diesen Informationen können Vorsorgemaßnahmen, zum Beispiel im Gesundheitsbereich, gezielter geplant werden.

Links

  • Mehr Informationen
  • App zu Sozioökonomischen Szenarien
  • App zu Landnutzungsszenarien
Artikel:

Schlagworte:
 Sozioökonomische Szenarien  Landnutzung  Web-Apps  Webapp  Klimawirkungsanalysen  Vulnerabilitätsanalyse Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/zwei-apps-fuer-den-blick-in-die-zukunft