Umweltbundesamt

Home > Transformation des Ernährungssystems durch Entwicklung und Erhöhung des Beitrags des biozyklisch-veganen Anbaus

Transformation des Ernährungssystems durch Entwicklung und Erhöhung des Beitrags des biozyklisch-veganen Anbaus

Dieses Vorhaben hat die Weiterentwicklung und Verstetigung des biozyklisch-veganen Anbaus zum Ziel, um dessen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation des Ernährungssystems in Richtung ⁠Nachhaltigkeit⁠ zu erhöhen. Damit die vorgenannten Nachhaltigkeits- und Transformationspotentiale des biozyklisch-veganen Anbaus voll genutzt werden können, bedarf es

  1. einer stärkeren Verbreitung und Erhöhung seines Bekanntheitsgrades,
  2. einer stärkeren Vernetzung relevanter ⁠Stakeholder⁠ aus allen Bereichen der Lebensmittelwertschöpfungskette,
  3. einer Analyse der Hemmnisse und der möglichen Anreize hinsichtlich einer Umstellung auf den biozyklisch-veganen Anbau sowie hinsichtlich der Verarbeitung, des Handels und des Konsums biozyklisch-vegan erzeugter Produkte sowie
  4. der Erarbeitung entsprechender Informations- sowie Schulungsangebote und -materialien.

Um diese Ziele zu erreichen, sollen in diesem Verbändevorhaben folgende Aufgabenstellungen bearbeitet werden:

  • Ermittlung der Chancen und Hemmnisse für den biozyklisch-veganen Anbau in den Bereichen Konsum, Erzeugung, Verarbeitung und Handel durch Interviews mit ausgewählten Stakeholdern aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette / Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in einem Workshop mit ausgewählten Stakeholdern (AP 1)
  • Erstellung von Informations- und Schulungsmaterialien und Vorbereitung einer Vernetzungstagung mit relevanten Stakeholdern aus allen Ebenen der Wertschöpfungskette (AP 2)
  • Durchführung der Vernetzungstagung und Verabschiedung eines Memorandums bzw. 10-Punkte-Plans und Herausgabe einer Pressemitteilung (AP 3)
  • Ergebnisaufbereitung / Einbettung aller im Rahmen des Vorhabens erarbeiteten Informations- und Schulungsmaterialien in eine Online-Plattform (AP 4).
Thema (Bereich)Land- und Forstwirtschaft, Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerFörderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.
Laufzeit01.07.2021 bis 31.12.2022

Links

  • Website: Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/transformation-des-ernaehrungssystems-durch