Umweltbundesamt

Home > Digitales Lerntool für den Umwelt- und Ressourcenschutz

Digitales Lerntool für den Umwelt- und Ressourcenschutz

In Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Pädagog*innen und Expert*innen entwickeln wir ein auf die 9. – 10. Klasse zugeschnittenes digitales Lerntool zum Thema Umwelt- und Ressourcenschutz auf Grundlage von Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft. Cradle to Cradle ermöglicht es, bestehende Nachhaltigkeitsdilemmata aufzulösen, die Komplexität des Themas zu reduzieren sowie Alternativen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Darüber hinaus werden durch moderne und zeitgemäße Methoden Zukunftskompetenzen vermittelt. Das Lerntool orientiert sich an der Struktur des Design Thinking und ermöglicht die Betrachtung vielfältiger Denkweisen, Perspektiven und Bedürfnisse. Zudem werden Grundlagen von Projektmanagement, Teamarbeit und einer wertschätzenden Feedback- und Fehlerkultur eingeführt.

Durch eine fächerübergreifende Durchführung wird die Mehrdimensionalität des Themas vermittelt. Das Lerntool wird gut zugänglich, einfach in der Handhabung, kostengünstig in der Implementierung und skalierbar. Schulen sind konzeptionell und strukturell eher auf Sicherheit ausgelegt.

Um geeignete Herangehensweisen an die Problemstellungen im Umwelt- und Ressourcenschutz aufzuzeigen und gleichzeitig bei Schüler*innen Zukunftskompetenzen zu fördern, bedarf es neuer innovativer Ansätze.

Unser digitales Lerntool bildet die Grundlage für eine eigenständig und fächerübergreifende Projektarbeit anhand eines selbstgewählten Konsumprodukts.

Die Schüler*innen durchlaufen angeleitet durch das Lerntool einen Design Thinking-Prozess und lernen so, unterschiedliche Nutzerperspektiven in Betracht zu ziehen, Empathie zu entwickeln und ihre Kreativität zu entfalten. Sie können sich Ihrer eigenen Potenziale, Leidenschaften und Talente bewusst werden.

Der Prozess wird modular aufgebaut sein, um fächerübergreifendes Arbeiten zu ermöglichen. So werden die Mehrdimensionalität und die Vielfältigkeit im Umwelt- und Ressourcenschutz und ganz konkret Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft erfahrbar gemacht.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerCradle to Cradle - Wiege zur Wiege e.V.
Laufzeit01.04.2021 bis 31.03.2023

Links

  • Website: Cradle to Cradle - Wiege zur Wiege e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/digitales-lerntool-fuer-den-umwelt-ressourcenschutz