Umweltbundesamt

Home > Dokumentation der 9. Deutsch-Russischen Umwelttage im Kaliningrader Gebiet 23.-24. Oktober 2012

Cover einer Publikation auf dem eine Landschaft zu sehen ist
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dokumentation der 9. Deutsch-Russischen Umwelttage im Kaliningrader Gebiet 23.-24. Oktober 2012

Beratungshilfeprogramm für den Umweltschutz in den Staaten Mittel- und Osteuropa, des Kaukasus und Zentralasiens


Zwischen dem Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderation und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (⁠BMU⁠) besteht bereits seit mehr als zehn Jahren eine Kooperation im Umwelt- und Naturschutzbereich. Begleitend zur projektbezogenen Zu-sammenarbeit finden seit 2003 die Deutsch-Russischen Umwelttage in Kaliningrad zu unter-schiedlichen Themenschwerpunkten statt. 

Downloaden
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Januar 2013
Autor(en)
Judith Kloiber, Hartmut Rein
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Russisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6670 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Beratungshilfeprogramm  Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit  Umweltschutz  Mittel- und Osteuropa  Workshop  Abfallstrom  Elektronikabfall

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.01.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/dokumentation-9-deutsch-russischen-umwelttage-im