Umweltbundesamt

Home > Wie erreichen moderne Diesel-Fahrzeuge niedrige Stickstoffoxid (NOx)-Emissionen?

Wie erreichen moderne Diesel-Fahrzeuge niedrige Stickstoffoxid (NOx)-Emissionen?

17.09.2020

Eine Minderung der Stickstoffoxid-Emissionen auf ein niedriges Niveau ist bei Diesel-Fahrzeugen ausschließlich durch den Einsatz von Katalysatoren zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Katalysatoren) möglich. Diese werden dazu teilweise gleich doppelt im Abgasstrang eingesetzt oder mit einem Stickoxid-Speicherkatalysator kombiniert, um die notwendigen Minderungen zu erreichen. Voraussetzung ist, dass die Abgasnachbehandlungssysteme auch in den verschiedenen Betriebszuständen eingesetzt werden und ausreichend leistungsfähig ausgelegt sind. So zeigen Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 6d-TEMP oder modernere Fahrzeuge niedrige NOx-Emissionen.

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-erreichen-moderne-diesel-fahrzeuge-niedrige