Umweltbundesamt

Home > Weltweite Temperaturen, Niederschläge und Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011

Klima | Energie

Weltweite Temperaturen, Niederschläge und Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011


Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde NOAA – das wärmste und niederschlagsreichste Kalenderjahr seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Das Jahr 2011 war durch zwei kühle La Niña-Phasen gekennzeichnet. Während La Niña-Ereignissen treten im östlichen und zentralen äquatorialen Pazifik niedrigere Wasseroberflächentemperaturen auf als unter normalen Bedingungen. Dadurch wird die ⁠Witterung⁠ weltweit beeinflusst.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Juni 2012
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
285 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Natürliche Klimaschwankung  Globale Aspekte  Klimaentwicklung  Niederschlagsbeobachtung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weltweite-temperaturen-niederschlaege