Umweltbundesamt

Home > Themen > Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales > Umweltprüfungen > Folgenabschätzung von politischen Strategien und Programmen

Folgenabschätzung von politischen Strategien und Programmen

Startseite SFA-Tool

Startseite SFA-Tool
Die Ansicht der Startseite des Strategiefolgenabschätzungstools.
Quelle: Peggy König / Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt hat zusammen mit Auftragnehmern ein internetgestütztes Werkzeug entwickelt, um die Folgen von politischen Strategien und Programmen auf Umwelt, Wirtschaft und soziale Belange abzuschätzen: das SFA-Werkzeug.

17.05.2021

Strategiefolgenabschätzung (SFA)

Es wird zunehmend erkannt, dass bei politischen Strategien und Programmen sämtliche Folgen für Umwelt, Wirtschaft und Soziales geprüft und in die Entscheidung einbezogen werden müssen, um eine aus Sicht der ⁠Nachhaltigkeit⁠ tragfähige zukünftige Entwicklung sicherzustellen. Konventionen oder verbindliche Regelungen bestehen bisher nicht. Dies führt – soweit überhaupt Prüfungen durchgeführt werden – zu einer uneinheitlichen Praxis, die nicht immer die Qualität erreicht, die aus Nachhaltigkeitssicht erforderlich ist. Vor diesem Hintergrund hat das ⁠UBA⁠ mit Unterstützung von Auftragnehmern eine Standardmethode entwickelt: das internetgestützte Werkzeug zur Folgenabschätzung von politischen Strategien und Programmen (SFA-Werkzeug). Nähere Informationen können den rechts unter „Dokumente“ verfügbaren Unterlagen entnommen werden. 

Ansprechpartner/in für weitere Fragen:
Fachgebiet I 2.5 „Nachhaltige Raumentwicklung, Umweltprüfungen“
E-Mail: SFA-Administration [at] uba [dot] de

Dokumente

  • Ausganglage und Werkzeuge
  • Infoblatt
  • Vortrag über Folgenabschätzung von (umwelt)politischen Strategien
  • Katalog „Wirkbereiche/Leitfragen“
  • Vergleich „Wirkbereiche mit SDGs“
Artikel:

Schlagworte:
 SFA  Strategien  Programme  Politik  Folgen  Abschätzung  Strategiefolgenabschätzung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/umweltpruefungen/folgenabschaetzung-von-politischen-strategien?rate=MLp7X2wcO1VFas32sCkkBC6PtKps7CTV9NYN17cUmbM