Umweltbundesamt

Home > Geoengineering - effective climate protection or megalomania?

Klima | Energie

Geoengineering - effective climate protection or megalomania?

Methods – statutory framework – environment policy demands


Climate protection strategies today basically pursue two approaches: Firstly, measures should be taken to reduce anthropogenic greenhouse gas emisssions. Secondly, measures should be implemented that enable humans and the environment to adapt to unavoidable climate change. For some time, proposals for counteracting climate change through large-scale intervention in global ecological processes have also been the subject of increased debate in literature and the media. Such measures are grouped together under the term geoengineering. 

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
April 2011
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3227 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Geo-Engineering  climate  radiation balance  carbon dioxide  climate change law  airspace control  biodiversity

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/geoengineering-effective-climate-protection