Umweltbundesamt

Home > Consideration of natural attenuation in remediating contaminated sites

Boden | Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen

Consideration of natural attenuation in remediating contaminated sites


Position paper of the Ad hoc Subcommittee “Natural Attenuation” of the Contaminated Site Committee (ALA) of the Federal/State Working Group on Soil Protection (LABO), translation by order of the Federal Environment Agency. Upon the proposal submitted by its Standing Committee 5 (Contaminated Sites Committee – ALA) the Federal / State Working Group on Soil Protection (LABO) employed an ad hoc subcommittee dealing with considering natural attenuation in remediating contaminated sites and preparing an inter-State position paper.   

Downloaden
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
April 2011
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
771 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 contamination of the environment  contamination  soil protection  groundwater remediation

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorrübergehend geschlossen.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/consideration-of-natural-attenuation-in-remediating