Umweltbundesamt

Home > Climate change and health: Tips on coping with hot weather and heat waves

Cover of flyer Climate change and health
Climate | EnergyHealth

Climate change and health: Tips on coping with hot weather and heat waves


Long-lasting periods of extreme heat - so-called heat waves - have been occurring in unusual frequency in Europe and Germany for about 30 years. The resulting health problems can be considerable, sometimes life-threatening. The summer 2018 was the second hottest since climate records started in 1881. The hottest ever summer was in 2003, which claimed over 40,000 lives in several countries in Western Europe (around 7,000 in Germany). The increased heat-related mortality primarily affects older people. The guide provides important information for a well adapted and individual protective behaviour for summer heat.

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Mai 2020
Autor(en)
Dr. Hans-Guido Mücke, Prof. Dr. Andreas Matzarakis
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
DeutschTürkischRussisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1264 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 heat wave  hot weather  health

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/climate-change-health-tips-on-coping-hot-weather