Umweltbundesamt

Home > Fachgespräch Siedlungsrückzug: Programm

  • Fachgespräch
  • Programm
  • Information
  • Anmeldung

Programm

 

Zeit

Thema

Ab 13:00 Uhr

„Eintreffen“: Empfang und Hinweise zum technischen und organisatorischen Ablauf der Veranstaltung

13:30 Uhr

Begrüßung

⁠UBA⁠/Begleitforschung

 

Erfahrungen mit Absiedlung aus Hochwasser-Risikogebieten in Österreich

Dr. Arthur Schindellegger, Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement, Institut für Raumplanung, Technische Universität Wien

Rückfragen

 

Die Praxishilfe – kursorischer Überblick, Zielsetzungen, Intentionen

Begleitforschung

 

Wie würden Sie die Themen und Aspekte der Praxishilfe gewichten?

Umfrage zu wichtigen Themen bzw. Aspekten der PraxishilfeBegleitforschung

ca. 14:20 Uhr

Parallele Arbeitsgruppen

Diskussion der Hauptkapitel anhand von Leitfragen

15:25 – 15:45 Uhr

PAUSE

15:45 Uhr

Gesprächsrunde im Plenum:
Präsentation und
Diskussion der Ergebnisse der Arbeitsgruppen

Die Moderator*innen im Gespräch mit Vertreter*innen aus den Arbeitsgruppen und Diskussion im Plenum

 

Fazit und Verabschiedung

UBA

17.00

Ende des Fachgesprächs

Gesamtmoderation: Andrea Hartz (agl/ Begleitforschung)

 

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.05.2020):https://www.umweltbundesamt.de/fachgespraech-siedlungsrueckzug-programm