Umweltbundesamt

Home > Water Protection in Cooperation with Agriculture

Wasser

Water Protection in Cooperation with Agriculture


Germany's farmers are vital suppliers of numerous raw materials for the food and animal feeds sector, and hence a significant branch of industry. At the same time, the agricultural sector is the largest land user and, unlike other industries, most production takes place in an "open system". This poses a risk to the environment, since only part of the substances used, especially fertilisers and pesticides, are utilised, degraded and retained in soils and plants. A significant portion enters our waterbodies and neighbouring ecosystems, where it can cause major ecological damage.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Januar 2010
Autor(en)
Volker Mohaupt, Jörg Rechenberg, Simone Richter, Dietrich Schulz, Rüdiger Wolter
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1801 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 agricultural watering  protection of water  water status  water pollution

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/water-protection-in-cooperation-agriculture