Umweltbundesamt

Home > Energiemanagement als Erfolgsfaktor

Energiemanagement als Erfolgsfaktor
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Energiemanagement als Erfolgsfaktor

International vergleichende Analyse von Energiemanagementnormen


Eine Verbesserung der Energieeffizienz ist vielfach die kostengünstigste Alternative, um den Ausstoß schädlicher Treibhausgase zu senken. In den letzten Jahren ist die Bedeutung des Themas Energieeffizienz von der politischen Ebene daher zunehmend erkannt und auf die Agenda gesetzt wurden. Mittlerweile wurden im europäischen Raum eine Reihe an energieeffizienzfördernden Richtlinien verabschiedet und entsprechende Initiativen ins Leben gerufen. Durch die von der Europäischen Kommission verabschiedete 20-20-20 Zielsetzung im Jahr 2007 hat sich die Steigerung der Energieeffizienz neben der Senkung von ⁠CO2⁠-Emissionen sowie der Stärkung des Anteils erneuerbarer Energie nun auch als wichtiges energiepolitisches Ziel auf der gesamteuropäischem Ebene etabliert.

Downloaden
Reihe
Texte | 53/2010
Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
November 2010
Autor(en)
Walter Kahlenborn, Dr. Jutta Knopf, Ina Richter
Zugehörige Publikationen
Energiemanagementsysteme in der Praxis
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3708 13 101
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3732 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Energiemanagementsystem  EU-Energiepolitik  Standardisierung  Europäische Norm

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/energiemanagement-als-erfolgsfaktor