Umweltbundesamt

Home > EMW-Malvorlagen: Nachhaltige Mobilität selbst gestalten

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote
  • FAQ
  • Aktionsmaterialien
  • Designmaterialien und Druckvorlagen

EMW-Malvorlagen: Nachhaltige Mobilität selbst gestalten

Bild einer Stadt gemalt von einem Kind

Paula aus Konstanz malt ihre Ideen auf
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt

Bild einer Stadt gemalt von einem Kind

Mathilda aus Berlin stellt sich die Stadt so vor
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt

Fünfjähriges Kind nutzt EMW-Malvorlage und malt seine Traumstadt

So wünscht sich Oskar aus Chemnitz seine Stadt
Quelle: Katja Kluge / Stadt Chemnitz

Edgar fährt Skateboard

Mathildas Edgar liebt Skateboard fahren
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt

EMW Maskottchen mit Rollschuhen

Paulas Edgar fährt Rollschuh
Quelle: Claudia Kiso / Umweltbundesamt

Kind malt Straßenschild nach seinen Vorstellungen

Ein Straßenschild nach Oskars Wünschen
Quelle: Katja Kluge / Stadt Chemnitz

Edgar & Edda unterwegs - Kopiervorlagen zum Weitermalen

20.02.2024

Aktionsidee

Edgar und Edda sind die beiden knuffigen Maskottchen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW). Sie bewegen sich am liebsten mit nachhaltigen Verkehrsmitteln fort und sind die Hauptdarsteller dieser Kopiervorlagen zum Weitermalen. Um auch Kinder an das Thema nachhaltige Mobilität heranzuführen, befassen sich die Blätter mit verschiedenen Mobilitätssituationen. Mit welchen Verkehrsmitteln sind Edgar und Edda im Alltag unterwegs? Wie kommen sie in den Urlaub? Und von welchem umweltfreundlichen Verkehrsmittel der Zukunft träumen sie? Die beiden überlegen sich ein neues Verkehrszeichen, das dringend in die StVO aufgenommen werden sollte und machen sich – passend zum diesjährigen Motto „Nachhaltige Mobilität für alle!“ – Gedanken über ihre Oma, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs ist.

Durchführung

Die Vorlagen sind bewusst schwarz/weiß gestaltet, um sie schnell und günstig vervielfältigen zu können. Farbe bringen die Kinder ins Bild. Die Vorlagen eignen sich gut ab dem Grundschulalter. Ältere Kinder und Jugendliche können aber genauso viel Spaß an ihnen finden wie auch Erwachsene. Werden die Vorlagen klassenweise genutzt, könnte daraus im Anschluss eine schulinterne Ausstellung entstehen. Bearbeiten alle Kinder die gleiche Vorlage, lassen sich die Ergebnisse gut als Grundlage für eine anschließende Diskussion verwenden. Jenseits des Schulkontextes ist es möglich, die Bildervorlagen im Rahmen eines Straßenfestes z.B. am städtischen Stand, zu nutzen. Ein stadtweiter Malwettbewerb im Vorfeld der EMW ist ebenso denkbar. Gut funktioniert oft auch eine Kombination: Schulklassen nehmen am städtischen Malwettbewerb teil.

Dank des leicht handhabbaren A4-Formats können sich die Teilnehmenden die Vorlagen selbst zu Hause ausdrucken (lassen).

Hinweis

Hat man noch ein wenig Geld in der Portokasse, lohnt die Anschaffung guter Mal- oder Wachsstifte. Mit leuchtenden Farben macht das Weitermalen mehr Spaß und führt zu präsentableren Ergebnissen als mit Buntstiften aus der Grabbelkiste.

Unsere Malvorlagen finden Sie hier.

Wer Lust hat, kann seine Werke an die Nationale Koordinierungsstelle der EMW beim UBA schicken. Eine Auswahl wird online gestellt. Einfach Bild einscannen oder mit dem Smartphone fotografieren und an folgende E-Mail-Adresse schicken: emw [at] uba [dot] de. Wer möchte, kann auch dem Bild einen Titel geben und seinen Vornamen und Wohnort angeben. Viel Spaß beim Malen und kreativ Werden!

Links

  • Malvorlagen mit Edgar und Edda
Artikel:

Schlagworte:
 EMW  Malaktion  2020 Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.02.2024):https://www.umweltbundesamt.de/emw-malvorlagen-nachhaltige-mobilitaet-selbst?parent=108430