Umweltbundesamt

Home > Ermittlung des weiteren Lärmminderungspotentials bei Kraftfahrzeugen

Lärm

Ermittlung des weiteren Lärmminderungspotentials bei Kraftfahrzeugen

Abschlussbericht


Wie groß ist das technische Lärmminderungspotenzial bei Kfz? Bilden die Geräuschgrenzwerte für Kfz den Stand der Technik ab? Welche technischen Maßnahmen wären an den Fahrzeugen erforderlich, um niedrigere Grenzwerte einzuhalten? Wie würden sich niedrigere Grenzwerte auf die Geräuschemissionen im realen Verkehr auswirken? Antworten auf diese und weitere Fragen enthält der vorliegende Abschlussbericht.

Downloaden
Seitenzahl
235
Erscheinungsjahr
Juli 2003
Autor(en)
Heinz Steven
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
205 05 809
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4591 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärmminderung  Kraftfahrzeug  Schallpegel  Statistische Auswertung  Minderungspotential  Straßenverkehrslärm  Belastungsgrenzwert

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ermittlung-des-weiteren-laermminderungspotentials