Umweltbundesamt

Home > Statusbericht zur Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramms der Bundesregierung

Publikation:Statusbericht zur Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramms der Bundesregierung
Klima | Energie

Statusbericht zur Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramms der Bundesregierung


Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die deutschen Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40% gegenüber 1990 zu senken. Im Jahr 2007 hat die Bundesregierung mit dem Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramm (IEKP) einen Maßnahmenplan vorgelegt, mit dem dieses Ziel erreicht werden soll.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 06/2011
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
April 2011
Autor(en)
Diana Nissler, Ulrike Wachsmann
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3413 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Reduktion der Treibhausgasemission  Maßnahmenplan  Klimaschutzprogramm

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/statusbericht-zur-umsetzung-des-integrierten