Umweltbundesamt

Home > Integration of Marine Transport into the European Emissions Trading System

nicht vorhanden
Klima | Energie, Verkehr

Integration of Marine Transport into the European Emissions Trading System

Environmental, economic and legal analysis of different options


Marine vessels globally contribute to carbon dioxide emissions with approximately 3.3% (IMO 2009). International ocean shipping has been growing significantly over re-cent years with double digits, in particular in the container segment – the most energy intense ocean shipping segment. The growth forecast for seaborne trade today carries a high degree of uncertainty – particularly since the current financial and economic cri-ses. However, assuming an economic recovery and strong demand in countries in transition such as India and China, a further growth can be expected.

Downloaden
Reihe
Texte | 27/2010
Seitenzahl
171
Erscheinungsjahr
Mai 2010
Autor(en)
Tim Bäuerle, Jakob Graichen, Kristin Meyer, Stefan Seum, Dr. Margareta Kulessa, Dr. Matthias Oschinski
Kurzfassung
Summary in German
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
3708 41 107
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4152 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 emission trading and marine transport  economic analysis  legal basis  greenhouse gas  federal waterway

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/integration-of-marine-transport-into-european?Suchwort=3942&anfrage=Kennummer