Umweltbundesamt

Home > Von der menschenrechtlichen zur umweltbezogenen Sorgfaltspflicht

Cover der Publikation TEXTE 49/2020 Von der menschenrechtlichen zur umweltbezogenen Sorgfaltspflicht
Wirtschaft | Konsum

Von der menschenrechtlichen zur umweltbezogenen Sorgfaltspflicht

Aspekte zur Integration von Umweltbelangen in ein Gesetz für globale Wertschöpfungsketten


In den letzten Jahren hat die Debatte über die gesetzliche Verankerung einer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen zusehends an Bedeutung gewonnen. Diskutiert wird dabei eine gesetzliche Regelung im Recht des „Heimatstaates“, die Unternehmen verpflichtet, insbesondere in Bezug auf ihre globalen Wertschöpfungsketten besondere Sorgfalt walten zu lassen, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Vergleichsweise wenig Beachtung hat in der Debatte bislang das Parallelproblem des Umweltschutzes gefunden. Der vorliegende Teilbericht aus dem Forschungsvorhaben „Umweltbezogene und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten als Ansatz zur Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensführung“ (FKZ 3718 13 102 0) untersucht vor diesem Hintergrund, inwieweit das Konzept einer gesetzlich geregelten menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht auf Umweltbelange übertragen werden kann.

Downloaden
Reihe
Texte | 49/2020
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
März 2020
Autor(en)
David Krebs, Prof. Dr. Remo Klinger, Dr. Peter Gailhofer, Cara-Sophie Scherf
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3718 13 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1041 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Sorgfaltspflicht  Lieferkette  Wertschöpfungskette  Menschenrechte  Umweltschutz  Umweltmanagement  Nachhaltigkeitsmanagement

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbezogene-sorgfaltspflichten