Umweltbundesamt

Home > Black Carbon Emissionen

Cover der Publikation TEXTE 47/2020 Black Carbon Emissionen
Klima | Energie

Black Carbon Emissionen


Im Projekt „Wissenschaftlich-methodische Grundlagen der Inventarverbesserung 2016/2017“ wurden in einem Teilbericht Grundlagen zur Berechnung und Messung von Black Carbon Emissionen dokumentiert. Die Emissionsberichterstattung über Black Carbon wird transparenter und Akteure, die sich mit der Bewertung von kohlenstoffhaltigen Partikeln in der ⁠Atmosphäre⁠ befassen, werden unterstützt. Deshalb wurden Ergebnisse aus Messungen systematisiert: nach bestimmten Eigenschaften (z. B. Schwärze oder chemische Stabilität) und Definitionen der Messgrößen. Somit ist dokumentiert, welche Messungen nicht vergleichbar sind, wobei die Unterscheidung für relevante Emissionsquellen herausgearbeitet wurde. Das Ziel größerer Transparenz konnte im Projekt erreicht und kann nun in die internationale Diskussion eingebracht werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 47/2020
Seitenzahl
144
Erscheinungsjahr
März 2020
Autor(en)
Nicola Toenges-Schuller, Christiane Schneider, Till Zimmermann, Christian Tebert
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 41 105 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4028 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Inventarverbesserung  Emissionsinventar  Treibhausgase

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.03.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/black-carbon-emissionen