Umweltbundesamt

Home > CCS - Environmental protection framework for an emerging technology

Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

CCS - Environmental protection framework for an emerging technology


What is ⁠CCS⁠? - The objective of CCS technology is the reduction of ⁠CO2⁠ emissions into the atmosphere, which occur, above all, in the combustion of fossil fuels at large point sources. - The climate-protection effect of CCS requires a functioning process chain comprising capture, transport and permanent storage. - CCS is not yet available. None of the above three steps is presently sufficiently developed. It is therefore not clear whether CCS could be an option for large-scale CO2 emission reduction and thus a significant climate protection measure.   

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Oktober 2009
Autor(en)
Ralf Becker, Alexander Boehringer, Thomas Charisse, Jörg Frauenstein, Frank Gagelmann, Harald Ginzky, Hans-Joachim Hummel, Karsten Karschunke, Kai Lipsius, Christiane Lohse, Michael Marty, Klaus Müschen, Lutz Schäfer, Rainer Sternkopf, Kathrin Werner
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
316 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 CCS technology  climate change  environmental protection  emerging technology

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ccs-environmental-protection-framework-for-an