Umweltbundesamt

Home > GHD-Festbiomasse im Wärmesektor

Cover der Publikation TEXTE 27/2020 GHD-Festbiomasse im Wärmesektor
Klima | Energie

GHD-Festbiomasse im Wärmesektor


Hauptbestandteil der Forschungsarbeit war die Ableitung des Holzverbrauchs im Sektor „Gewerbe, Handel und Dienstleistungen“ (GHD) auf Basis aktueller Daten. Dazu wurde das bereits angewandte Restrechnungsverfahren, welches Daten des vom Thünen-Institut (TI) durchgeführten Holzrohstoffmonitorings und der amtlichen Energiestatistik verschneidet, analysiert und weiterentwickelt. Die im Zuge des Vorhabens gewonnenen Holzverbrauchszeitreihe fließt mit in die nationale und internationale Energie- und Klimaschutzberichterstattung ein. Darüber hinaus wurde untersucht, wie die internationale Energie- und Holzberichterstattung – z. B. im Zuge der RL 2009/28/EG – noch besser verzahnt werden können.

Downloaden
Reihe
Texte | 27/2020
Seitenzahl
129
Erscheinungsjahr
Februar 2020
Autor(en)
Sebastian Glasenapp, Dr. Holger Weimar
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
37EV16 127 0
Verlag
Umweltbundesdamt
Dateigröße
3818 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Energiedaten  GHD-Sektor  Holzenergie  Berichterstattung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.02.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ghd-festbiomasse-im-waermesektor