Umweltbundesamt

Home > Strategie für einen nachhaltigen Güterverkehr

Verkehr

Strategie für einen nachhaltigen Güterverkehr


Die Bundesregierung strebt in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und im Rahmen internationaler Abkommen an, wichtige Umweltziele zu erreichen. Bei Eintreten der BMVBS-⁠Prognose⁠ wären diese Ziele im Bereich Güterverkehr nur bei den Feinstaubemissionen erfüllt. Die ⁠CO2⁠-Emissionen würden sogar noch weiter steigen, anstatt zu sinken. Auch die NOx-Emissionen würden nicht im erforderlichen Maß abnehmen. Neben zunehmender Flächeninanspruchnahme und Zerschneidungswirkung durch den Ausbau des Straßen-netzes würden bei einem Wachstum des Straßengüterfernverkehrs um 49 % zwischen 2008 und 2025 auch die Lärmemissionen weiter zunehmen.

Downloaden
Reihe
Texte | 18/2009
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Oktober 2009
Autor(en)
Martin Lambrecht, Christoph Erdmenger, Michael Bölke, Volker Brenk, Kilian Frey, Helge Jahn, Andrea Kolodziej, Ines Kruppa, Stephan Naumann, Dorothea Salz, Lars Schade, Hedwig Verron
Kurzfassung
Kurzfassung
Weitere Dateien
englische Kurzfassung Infoblatt englisches Infoblatt
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2985 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltigkeitsstrategie  Güterverkehr  Abgasemission

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/strategie-fuer-einen-nachhaltigen-gueterverkehr