Umweltbundesamt

Home > 8. Globale Stickstoffkonferenz

8. Globale Stickstoffkonferenz

Ein Traktor düngt ein Feld

Ein Traktor düngt ein Feld
Quelle: Emjay Smith / Fotolia

Die 8. Globale Stickstoffkonferenz der International Nitrogen Initiative (INI) vom 3. bis 7. Mai 2020 in Berlin knüpft an die bisherigen Stickstoffkonferenzen seit 1998 an. Diesmal wird sie unter der Überschrift "Stickstoff und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG)" stehen. Die meisten SDGs sind eng mit dem Stickstoffkreislauf verknüpft.

31.01.2020

Nachhaltiges Stickstoffmanagement ist daher ein Schlüsselelement, um ökologische und gesellschaftliche Probleme auf globaler Ebene anzugehen. Die Teilnehmenden erwartet ein Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten, interessanten Konferenzformaten, einer Posterausstellung und hervorragenden Möglichkeiten zum Networking innerhalb und außerhalb der Community der Stickstoffexpertinnen und -experten zu folgenden Themen:

  • Nachhaltige Landwirtschaft, Lebensmittel- und Ernährungssysteme im Hinblick auf ein effektives Stickstoffmanagement
  • Bedrohungen für Gesundheit, Umwelt und ⁠Biodiversität⁠ und Lösungen zur Bekämpfung dieser stickstoffbedingten Auswirkungen
  • Beobachtungen der globalen Herausforderungen, der Stickstoffflüsse und der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Treibern und Belastungen
  • Schließung des Stickstoffkreislaufs durch Innovationen für ein nachhaltiges N-Management und Integrierte wissenschaftliche und politische Konzepte für Stickstoffmanagement.  

Im Jahr 2020 ist Deutschland und damit das Umweltbundesamt Gastgeber und Mitorganisator der globalen Stickstoffkonferenz. 

Weitere Informationen zum wissenschaftlichen Programm sowie zum Rahmenprogramm und den Exkursionen finden Sie hier: www.ini2020.com

Artikel:

Schlagworte:
 Stickstoff Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.02.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/8-globale-stickstoffkonferenz