Umweltbundesamt

Home > Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung

Klima | Energie

Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung

Kritische Würdigung der dena-Kurzanalyse zur Kraftwerks- und Netzplanung in Deutschland bis 2020

("BET-Studie")

Die vorherigen Ausführungen haben gezeigt, dass die dena-Kurzanalyse sowohl methodisch als auch bei den Annahmen zu den energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutliche Defizite aufweist. Welches die besten Optionen für die Entwicklung des Kraftwerksparks unter Berücksichtigung der Kriterien ⁠Klimaschutz⁠, Preisgünstigkeit, Versorgungszuverlässigkeit und Versorgungssicherheit sind, kann mit einfachen zeitpunktbezogenen und statischen Methoden nicht abgeleitet werden. 

Downloaden
Reihe
Texte | 07/2009
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
September 2009
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Klimaschutz und Versorgungssicherheit
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
286 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Elektrizitätsversorgungssicherheit  Kernkraftwerksstandort  Netzplanung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/versorgungssicherheit-in-elektrizitaetsversorgung