Umweltbundesamt

Home > Verkehrswende: klimaverträglich und sozial gerecht

Verkehrswende: klimaverträglich und sozial gerecht

Basierend auf einer Recherche der sozialen Auswirkungen von Steuern und Abgaben im Verkehr sowie der verkehrlichen Wirkungen sollen die aktuellen Defizite herausgearbeitet und sichtbar gemacht werden.

Anhand der diskutierten Ansätze für eine CO2-Bepreisung wird herausgearbeitet, wie die bestehenden Ungleichheiten durch eine kluge Ausgestaltung abgebaut werden können.

Gleichzeitig sollen positive Beispiele aus Europa zeigen, wie es besser geht. Die verschiedenen Aspekte sollen öffentlichkeitswirksam und anschaulich vermittelt werden.

Neben den klassischen Kommunikationskanälen werden insbesondere die sozialen Medien regelmäßig bespielt. Hierfür werden Grafiken und Share-Pics entwickelt. Ergänzend werden die zentralen Informationen und Erkenntnisse auf der Projekt-Homepage und in Factsheets aufbereitet.

Thema (Bereich)Verkehr und Umwelt
AntragstellerVerkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Laufzeit01.04.2020 bis 30.09.2021

Links

  • Website: Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 30.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/verkehrswende-klimavertraeglich-sozial-gerecht