Umweltbundesamt

Home > Textilwirtschaft: Nachhaltigen Konsum durch moderne Kommunikation ermöglichen

Textilwirtschaft: Nachhaltigen Konsum durch moderne Kommunikation ermöglichen

Derzeit haben Verbraucher*innen und andere Akteure fast keine Möglichkeit, unabhängige und verlässliche Nachhaltigkeitsinformationen zu Textilien zu finden.

Das Projekt entwickelt daher eine interaktive und zweisprachige clearing-house website, die übersichtlich und schnell verlässliche Informationen für alle ⁠Stakeholder⁠ bereitstellt.

So wird z. B. darüber informiert, ob und wie nachhaltig neue Materialien sind, welche Siegel es gibt oder welche Schadstoffe in Textilien enthalten sein können. Im Gastblog kommen Fachleute und Stimmen aus dem globalen Süden zu Wort.

Das Ziel des Projektes ist es, über ⁠Nachhaltigkeit⁠ von Textilprodukten zu informieren und damit durch Bewusstseinsbildung die Nachfrage nach gesunden und umweltfreundlichen Produkten zu fördern.

Gleichzeitig dient das Projekt dem Informationsaustausch zwischen Verbraucher*innen, Industrie, Handel und Politik.

Generell fördert das Projekt den Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie das Informationsrecht von Bürger*innen weltweit.

Außerdem trägt es zur Umsetzung des Nationalen Programms für Nachhaltigen Konsum und der Implementierung von SDG 12 bei.

Es liefert wichtige Beiträge für Maßnahmen der Bundesregierung, z. B. das Bündnis für nachhaltige Textilien, den Grünen Knopf und den Blauen Engel.

Thema (Bereich)Nachhaltigkeit, Agenda 21, Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerHealth and Environment Justice Support e.V.
Laufzeit01.04.2020 bis 30.11.2021

Links

  • Website: Health and Environment Justice Support e.V.
  • Website: Sustainable fashion
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.07.2021):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/textilwirtschaft-nachhaltigen-konsum-durch-moderne