Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz For All - Programmstart in Bremen im Anschluss an einen Modelllauf

Klimaschutz For All - Programmstart in Bremen im Anschluss an einen Modelllauf

Das Programm ⁠Klimaschutz⁠ For All widmet sich dem Klimaschutz in Bürgerhand.

Es funktioniert so ähnlich, wie Weight Watchers fürs Abnehmen oder Duolingo fürs Sprachen lernen: Als strukturiertes, motivierendes und machbares Programm, um selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Die Kernpunkte hierbei sind die Verkleinerung des Fußabdrucks (z. B. Strom, Mobilität, Ernährung) und die Vergrößerung des Handabdrucks (öffentliches oder politisches Engagement). Denn Klimaschutz wird nur gelingen, wenn sowohl ein persönlicher als auch ein gesellschaftlicher und politischer Wandel herbeigeführt wird. Praktisch bedeutet dies für die Teilnehmenden jährlich die persönliche ⁠CO2⁠-Bilanz (Fußabdruck) zu erstellen und das eigene gesellschaftliche und politische Engagement für den Klimaschutz insgesamt (Handabdruck) zu rekapitulieren.

Im Verlaufe des Jahres werden alle 2–3 Wochen Informationen und Anregungen zu einem der big points des Klimaschutzes bereitgestellt. Die Themen kommen dabei sowohl aus dem Bereich Fuß- wie auch Handabdruck. Anhand dieser Materialien können die Teilnehmenden feststellen, inwieweit sie schon klimafreundlich handeln und werden dafür ggf. ausgezeichnet. Weiterhin werden sie informiert, wie sie in dem behandelten Themenbereich mehr zum Klimaschutz beitragen können und dazu angeregt, sich eine klimafreundlichere Lebensweise vorzunehmen.

Die wesentlichen Erfolgsfaktoren dabei sind erstens, dass das Programm eine klare Orientierung gibt, wo die Teilnehmenden stehen. Bezug ist dabei ein Reduktionspfad und nicht ein nicht erreichbares Fernziel (Klimaneutralität). Zum zweiten eine Positiv-Kommunikation, die für geleistete Beiträge zum Klimaschutz und entsprechende Ambitionen Anerkennung gibt. Der dritte Punkt ist, dass die Teilnehmenden in kleinen Teams organisiert sind und sich gegenseitig beim Wandel bestärken; dies wird auch durch eine App unterstützt.

Außerdem durchbricht die Größe der Community das Gefühl als Einzelner machtlos zu sein.

Thema (Bereich)Klimaschutz und -anpassung
AntragstellerKlimaschutz For All e.V.
Laufzeit01.08.2020 bis 31.03.2022

Links

  • Website: Klimaschutz For All e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/klimaschutz-for-all-programmstart-in-bremen-im