Umweltbundesamt

Home > EU ETS up to 2030: Adjusting the Cap in light of the IPCC1.5°C Special Report and the Paris Agreement

Cover of publication CLIMATE CHANGE 07/2020 EU ETS up to 2030: Adjusting the Cap in light of the IPCC1.5°C Special Report and the Paris Agreement
Klima | Energie

EU ETS up to 2030: Adjusting the Cap in light of the IPCC1.5°C Special Report and the Paris Agreement


Minimizing cumulative emissions is essential for reducing the risk of overshooting the warming limit of 1.5 degrees. This study commissioned by the German Environment Agency analyses the implications of this goal for the EU ETS and presents different scenarios for adjusting the linear reduction factor while staying within a cumulative emissions budget that is compatible with 1.5 degrees.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 07/2020
Seitenzahl
33
Erscheinungsjahr
Januar 2020
Autor(en)
Aleksandar Zaklan, Jakob Wachsmuth, Vicki Duscha
Zugehörige Publikationen
Structural Supply Side Management in EU ETS
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
3717 42 503 0
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1490 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Emission Trading  emission reduction target  emissions budget  Paris Agreement

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/eu-ets-up-to-2030-adjusting-the-cap-in-light-of-the