Umweltbundesamt

Home > CCS - Rahmenbedingungen des Umweltschutzes für eine sich entwickelnde Technik

Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

CCS - Rahmenbedingungen des Umweltschutzes für eine sich entwickelnde Technik


Mit diesem Thesenpapier aktualisiert das Umweltbundesamt sein Positionspapier aus dem Jahr 2006 zur technischen Abscheidung und geologischen Speicherung von Kohlendioxid („CCS“ für „Carbon Capture and Storage“). Hierzu setzen wir uns – nach einer kurzen Erläuterung des Entwicklungsstandes der Prozessschritte Abscheidung, Transport und geologische Speicherung des Kohlendioxid (CO2) in Kapitel 1 – mit möglichen, bislang wenig diskutierten und erforschten Risiken für Mensch und Umwelt auseinander (Kapitel 2).

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Mai 2009
Autor(en)
Ralf Becker, Alexander Boehringer, Thomas Charisse, Jörg Frauenstein, Frank Gagelmann, Harald Ginzky, Hans-Joachim Hummel, Karsten Karschunke, Kai Lipsius, Christiane Lohse, Michael Marty, Klaus Müschen, Lutz Schäfer, Rainer Sternkopf, Kathrin Werner
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
355 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Globaler Klimawandel  Abschwächung des Klimawandels  CCS-Richtlinie  CCS-Kraftwerk  CCS-Technik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.09.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ccs-rahmenbedingungen-des-umweltschutzes-fuer-eine