Umweltbundesamt

Home > Umweltschädliche Subventionen in Deutschland 2008

Wirtschaft | Konsum

Umweltschädliche Subventionen in Deutschland 2008

Aktualisierung für das Jahr 2008


Eine marktwirtschaftliche Ordnung kann nur funktionieren und auch „gerecht“ sein, wenn die Produzenten und Konsumenten die Kosten ihres Handelns tragen und nicht auf andere abwälzen. Subventionen, die umweltschädliche Produkte und Techniken verbilligen oder umweltschädliche Aktivitäten belohnen, laufen diesem Prinzip zuwider. Denn sie führen dazu, dass die Verursacher einen Teil der Kosten der Produktion und des Konsums nicht selber tragen, sondern dem Staat und der Gesellschaft aufbürden – beispielsweise in Form erhöhter Krankheitskosten oder Kosten zur Beseitigung entstandener Umweltschäden. 

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
14
Erscheinungsjahr
Juni 2010
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Umweltschädliche Subventionen in Deutschland 2008Umweltschädliche Subventionen in Deutschland 2010
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1196 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltschädliche Subvention  Bundesrepublik Deutschland  Umweltbelastung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.12.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltschaedliche-subventionen-in-deutschland-2008?Suchwort=3780&anfrage=Kennummer