Umweltbundesamt

Home > Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Luft

Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Teilbericht: Einbeziehung von Messungen in berechnete Konzentrationsfelder mit Hilfe statistischer Interpolationsmethoden


Die Auswahl der in der Interpolation verwendeten Stationen hat einen großen Einfluss auf die flächenhafte Darstellung der Immissionssituation. Deshalb ist es notwendig, eine plausible und relevante Charakterisierung der Mess-Stationen vorzunehmen.

Downloaden
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Februar 2001
Autor(en)
Volker Diegmann
Zugehörige Publikationen
Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie LuftqualitätEntwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie LuftqualitätEntwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie LuftqualitätEntwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie LuftqualitätEntwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 43 246
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2090 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie  Ausbreitungsrechnung  Modellrechnung  Luftreinhalteplanung  Messdaten  Interpolationsmethode  Statistik  Konzentrationsfelder

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-modellsystems-fuer-zusammenspiel-3