Umweltbundesamt

Home > Umweltinformationssysteme

Wirtschaft | Konsum

Umweltinformationssysteme

Suchmaschinen und Wissensmanagement - Methoden und Instrumente

Workshop des Arbeitskreises „Umweltdatenbanken/Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz“, veranstaltet im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau am 05. und 06. Juni 2008

Die übergreifende Bereitstellung von Umweltinformationen für den Bürger ist das Ziel der Umweltportale der Länder Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die zweite Generation dieser Umweltportale geht über die Erschließung von Daten von klassischen Websites hinaus und erschließt zusätzlich Informationen aus  tenbanken und Informationssystemen, die auf Datenbanken aufsetzen. Hierzu wird eine kommerzielle Suchmaschine eingesetzt.

Downloaden
Reihe
Texte | 01/2009
Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Januar 2009
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
UmweltinformationssystemeUmweltinformationssystemeUmweltinformationssystemeUmweltinformationssysteme Umweltinformationssysteme
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3629 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wissensmanagement  Methoden  Umweltbundesamt  Daten  Umweltprobenbank  Schadstoffbelastung  Umweltbehörde  Umweltinformationssystem

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltinformationssysteme-0?Suchwort=3694&anfrage=Kennummer